Leitlinien zur Ökologischen Verantwortung
Umgang mit Konfliktmineralien
Für die Konfliktmineralien Zinn, Wolfram, Tantal und Gold sowie für weitere Rohstoffe wie Kobalt haben wir
Prozesse etabliert in Übereinstimmung mit den Leitsätzen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit
und Entwicklung (OECD) für die Erfüllung der Sorgfaltspflicht zur Förderung verantwortungsvoller Lieferketten
für Mineralien aus Konflikt- und Hochrisikogebieten. Schmelzen und Raffinerien ohne angemessene, auditierte
Sorgfaltsprozesse werden gemieden.
Behandlung und Ableitung von industriellem Abwasser
Abwässer aus Betriebsabläufen, Fertigungsprozessen und sanitären Anlagen werden vor der Einleitung oder
Entsorgung typisiert, überwacht, überprüft und bei Bedarf behandelt. Darüber hinaus laufen Maßnahmen, um
die Erzeugung von Abwasser zu reduzieren.
Umgang mit Luftemission
Allgemeine Emissionen aus den Betriebsabläufen (Luft- und Lärmemissionen) sowie Treibhausgasemissionen
werden vor ihrer Freisetzung typisiert, routinemäßig überwacht, überprüft und bei Bedarf behandelt. Unser
Abgasreinigungssystem wird überwacht und wir bemühen uns wirtschaftliche Lösungen zu finden, um
jegliche Emissionen zu minimieren.
Umgang mit Abfall und gefährlichen Stoffen
Wir folgen einer systematischen Herangehensweise, um Festabfall zu ermitteln, zu handhaben, zu reduzieren und
verantwortungsvoll zu entsorgen oder zu recyceln. Chemikalien oder andere Materialien, die bei ihrer Freisetzung
in die Umwelt eine Gefahr darstellen, werden ermittelt und so gehandhabt, dass beim Umgang mit diesen Stoffen,
der Beförderung, Lagerung, Nutzung, beim Recycling oder der Wiederverwendung und bei ihrer Entsorgung die
Sicherheit gewährleistet ist.
Verbrauch von Rohstoffen und natürlichen Ressourcen reduzieren
Der Einsatz und der Verbrauch von Ressourcen während der Produktion und die Erzeugung von Abfall jeder Art,
einschließlich Wasser und Energie, werden reduziert bzw. wo möglich ganz vermieden. Entweder geschieht dies
direkt am Entstehungsort oder durch Verfahren und Maßnahmen, bspw. durch die Änderung der Produktionsund
Wartungsprozesse oder von Abläufen im Unternehmen, durch die Verwendung alternativer Materialien,
durch Einsparungen, durch Recycling oder mithilfe der Wiederverwendung von Materialien.
Umgang mit Energieverbrauch/-effizienz
Der Energieverbrauch wird überwacht und dokumentiert. Wir arbeiten an wirtschaftlichen Lösungen, um die
Energieeffizienz zu verbessern und den Energieverbrauch zu minimieren.